Bitte besuchen Sie diese Seite bald wieder. Vielen Dank für ihr Interesse!
https://www.ari-dok.org/dokumentation/
1993-2019
GESAMT-DOKU_27a_Auflage.pdf
"Bundesdeutsche Flüchtlingspolitik und ihre tödlichen Folgen"
Aktuelle Dokumentation "Bundesdeutsche Flüchtlingspolitik und ihre tödlichen Folgen (1993-2018)" zum Ansehen und Downloaden
2018
Inhalt. tägliche Chronik - AnkER-Zentren Vom Sonderlager zum Standard - Minimierte Aufenthaltschance und optimierte Abschiebebedingungen - In Verzweiflung treiben und zur "freiwilligen" Ausreise bewegen - Hand in Hand: private Sicherheitsfirmen (oft Rassisten,Völkische undoder Nazis) und Polizei - Kriminalisierung und Repression des Widerstands - Legitimierung der Gewalt - Berichterstattung - rechte Hetze und Täter-Opfer-Umkehr
Die Dokumentation "Bundesdeutsche Flüchtlingspolitik und ihre tödlichen Folgen" ist eine bis auf das Jahr 1993 zurückgehende chronologische Sammlung von Einzelschicksalen, in denen Flüchtlinge körperlich zu Schaden gekommen sind. Die Geschehnisse passierten in der Regel auf dem Territorium der Bundesrepublik Deutschland. Es werden jedoch auch Einzelschicksale dokumentiert, in denen Menschen aus Deutschland abgeschoben wurden, dann (in einem anderen Land) misshandelt, gefoltert oder getötet wurden oder spurlos verschwunden sind. Die Dokumentation umfasst ebenso Schicksale von Menschen, die auf dem Weg nach Deutschland verletzt wurden oder gestorben sind.
Es werden Geschehnisse von Menschen dokumentiert, die vor einem Asylverfahren stehen, eines durchlaufen oder deren Asylanträge abgelehnt wurden. Es geht auch um Menschen ohne gültige Aufenthaltspapiere für die Bundesrepublik Deutschland bzw. gänzlich ohne Papiere.
Verletzungen und Todesfälle von Flüchtlingen, die nach der Genfer Flüchtlingskonvention oder dem Grundgesetz anerkannt sind, dokumentieren wir nicht.
Staatliche und gesellschaftliche Gewalt
Flüchtlinge sind durch staatliche Maßnahmen zu Schaden gekommen. Damit ist die Umsetzung der Asylgesetze gegen die Betroffenen gemeint:
-
eine angekündigte und durchgesetzte Abschiebung, bei der Menschen verletzt oder getötet werden oder sich aus Angst vor der Abschiebung selbst verletzen oder umbringen;
-
Todesfälle und Verletzungen infolge geschlossener Grenzen und Überwachung;
-
Menschenjagden und Verletzungen durch Polizei, Bundesgrenzschutz oder Bundespolizei;
-
Abschiebegefängnisse, die Menschen dazu bringen, sich selbst zu verletzen oder zu töten;
-
Todesfälle und Verletzungen nach Abschiebungen.
Des Weiteren werden Berichte über Fluchtversuche dokumentiert, die deutlich machen, welche lebensbedrohlichen Bedingungen Flüchtlinge auf sich nehmen müssen, um nach Deutschland zu gelangen.
Schließlich umfasst die Dokumentation rassistische Angriffe seitens der Bevölkerung gegen Flüchtlinge auf öffentlichem Gebiet (Straßenangriffe), Anschläge und Attacken gegen bewohnte Flüchtlingsunterkünfte/Wohnungen sowie Brände und Unfälle in bewohnten Flüchtlingsunterkünften/Wohnungen.
Einzelne Jahrgänge der Dokumentation zum Ansehen und Downloaden:
- 2018
- 2017
- 2016
- 2015
- 2014
- 2013
- 2012
- 2011
- 2010
- 2009
- 2008
- 2007
- 2006
- 2005
- 2004
- 2003
- 2002
- 2001
- 2000
- 1999
- 1998
- 1997
- 1996
- 1995
- 1994
- 1993