Diese Seite wird noch erstellt.
Wir erstellen gerade Inhalte für diese Seite. Um unseren eigenen hohen
Qualitätsansprüchen gerecht zu werden benötigen wir hierfür noch etwas Zeit.
Bitte besuchen Sie diese Seite bald wieder. Vielen Dank für ihr Interesse!
Solidarität mit Efrin und der kurdischen Freiheitsbewegung!
Seit dem 20. Januar greift der türkische Staat,der im Besitz der zweitstärksten NATO-Armee ist und ausgerüstet mit modernster Technik ist, den kurdischen Kanton Efrin,welches im Norden Syriens/ Rojava ist,an. Zwischenzeitlich steht die türkische Armee kurz vor dem Stadtzentrum,was für die Bevölkerung - im Falle des Einmarsches in Efrin - Terror und Tod bedeuten würde.
Gleichzeitig gehen die Kriminalisierungsversuche des Deutschen Staates gegen die kurdische Bewegung weiter. In der letzten Woche kam es zu etlichen Wohnungs-, Verlags-und Vereinsdurchsuchungen in der BRD.
Es gilt jetzt, Solidarität mit Efrin und der kurdischen Freiheitsbewegung zu zeigen! Beteiligt euch zahlreich an den Protest- und Solidaritätskundgebungen und -demonstrationen in Mannheim! Seid solidarisch,kommt zahlreich!
12. März,Montag
17.30 Uhr, Paradeplatz (Mannheim)
13. März, Dienstag
17.30 Uhr,Abendakademie (Mannheim)
15. März,Donnerstag
17.30 Uhr,Abendakademie (Mannheim)
16. März, Freitag
17.30 Uhr,Abendakademie (Mannheim)
KRIEG.MACHT.FLUCHT
Region Rhein-Neckar: gemeinsame Zughin- und Rückfahrt zur bundesweiten und internationalen Großdemo gegen die Konferenz der Kriegsprofiteure, Kriegstreiber und ihren Lobbyisten in den Regierungen - in ihrem Propagandasprech genannt "Sicherheitskonfrenz"
Abfahrt Mannheim 6.37, Heidelberg 6.55 Treffpunkt entsprechend vorher - Rückfahrt bisher vereinbart 16.35 - Ankunft in der Region zwischen 22 und 23 Uhr
Es gibt weitere Bus- und PKW Mitfahrgelegenheiten
Diskussionsveranstaltung "Luxusdampfer Europa – auf wessen Kosten?"
über die Flüchtlingspolitik der Bundesregierung und EU 13.12.2017 um 19 Uhr in der Mannheimer Abendakademie, U1 16-19, Großer Saal.
Verteidigen wir unseren "Luxusdampfer" und wollen nicht wahrhaben, dass ???wir??? (? oder Regierung-Bundeswehr-NATO-deutsche industriell militärische Konzerne ?) selber Teil der Fluchtursachen sind?
Welche sind die juristischen Grundlagen, aber auch Alternativen zur derzeitigen Haltung und Politik der Bundesregierung und EU?
Diese Fragen diskutieren wir mit dem Juristen
Jürgen Blechinger (Diakonisches Werk Baden), Ramona Lenz (Medico International), einem Vertreter der Mannheimer SPD, Mehmet Kililc (Ex-MdB Bündnis 90/Die Grünen), Florian Kußmann (FDP) und voraussichtlich Gökay Akbulut (MdB Die Linke).
Veranstalterin ist die Flüchtlingsinitiative Save me Mannheim (www.save-me-mannheim.de).
Kooperationspartner sind der Caritasverband Mannheim e.V., das Diakonische Werk Mannheim, die Mannheimer Abendakademie, KulturQuer QuerKultur Rhein-Neckar e.V., das Mannheimer Institut für Integration und interreligiösen Dialog e.V. , das Asylcafé , Mannheim, Mannheim sagt Ja! und das Eine Welt Forum Mannheim.
Gefördert wird die Veranstaltung vom Flüchtlingsfonds der Stadt Mannheim.
SWK zeigte Fotoausstellung “Hier und dort” über das gefährliche Leben in Afghanistan
Keine Abschiebung in Krieg und Elend - Für eine Welt, in der niemand fliehen muss
Überregionale Demo im Zusammenhang des Internationalen Tags der Menschenrechte :
Für eine Welt in der niemand fliehen muss!
Am Samstag, 9. Dezember, um 14 Uhr in Stuttgart
Regionaler Flyer (download odt) für die regionale Mobi Veranstaltung am 30.Nov im JUZ Mannheim für die Demo am 9.Dez in Stuttgart
Treffpunkte/Reiseinfos: Mannheim 11.00 Uhr Zug-Bahnhof Infopoint, Heidelberg, Zug-Bahnhof 12.10 Uhr
Veranstaltungsreihe 15.Nov bis 13.Dez 17
Bericht über die Kundgebung am 22.Februar 17: Wieder Protest-Kundgebung gegen Sammelabschiebungen in Mannheim
Stopp ALLE Abschiebungen nach Afghanistan und sonstwohin - Bleiberecht für alle
Samstag, 11. Februar, 17.00 Uhr, Mannheim, Paradeplatz
Ein Flüchtlingsbekämpfungs-Deal nach dem anderen: Die EU und ihre »Migrationspartnerschaften«
Solidarität mit dem Afghan Refugees Movement Rhein-Main in Mannheim:
Abschiebungen nicht hinnehmbar
Die Veranstaltung findet am Sonntag, 28. Mai um 17:00 Uhr in der Gaststätte im Siedlerheim, Bromberger Baumgang 6, 68307 Mannheim-Schönau statt. Der Eintritt ist frei.
Veranstalter ist das JUZ in Selbstverwaltung Friedrich Dürr in Kooperation mit AK Antifa Mannheim, Bündnis gegen Abschiebungen Mannheim, Mannheim sagt JA und Perspektive statt Alternative
Landesweite Aktionen vom 3. bis 10. Dezember 2016 gegen Abschiebungen nach Gambia
9.12.2016 - Day of solidarity Free Mumia Abu Jamal
Informations-und Diskussionsveranstaltung des BgA
Mittwoch, den 07.12.2016, 19 – 22 Uhr
Gewerkschaftshaus Mannheim im ver.di-Jugendraum
Save-me: „Sea-Watch im Mittelmeer“
Am Tag der Menschenrechte am 10.12.2016 findet in der Justus-von-Liebig-Schule, MA, Neckarpromenade 42
um 18.00 Uhr eine Veranstaltung von Save-me Mannheim statt.
Es spricht ein Aktivist von „Sea-Watch“ über seine Rettungsversuche auf dem Mittelmeer,
es gibt eine Fotoshow über die Geflüchteten in Griechenland
sowie eine Gesprächsrunde mit Schüler*innen (aus sog. Vorbereitungsklassen) und der Leiterin der Schule.
22.Nov 2016: «Von wegen sicher». das Konzept der «sicheren Herkunftsstaaten» in der Kritik -
Online-Publikation
Autor/Innen: Tamara Baković Jadžić, Dzafer Buzoli, Jasna Čaušević, Wenke Christoph, Vladan Jeremić, Norman Paech, Anna Striethorst, Jovana Vuković
Herausgeber/Innen: Rosa-Luxemburg-Stiftung Southeast Europe
Bericht und Fotos zur Demonstration hier.
Demo: Kampf dem staatlichen und täglichen Rassismus und den Ausgrenzungen -
Freedom for Refugees - gleiche Rechte und ein gutes Leben für alle !!!
29.9.2016: Wir lassen im Folgenden einige Akteure zu Wort kommen, die gute Gründe liefern,
um gegen jede Form von Rassismus und Ausgrenzung auf die Straße zu gehen...
Menschenverachtende, rassistische Aufteilung -
Freiluftgefängnis Registrierzentrum Heidelberg
Pressemitteilung 25.Sept 2016 Demonstration am 1.Oktober 2016 in Heidelberg, 14 Uhr Hbf Kundgebung 16 Uhr Uni-Platz Gegen jede Form von Rassismus und Ausgrenzung! Schließen wir uns zusammen!
Demo am 1. Okt 2016 in Heidelberg – gegen jede Form von Rassismus und Ausgrenzung!
Aufruf und Zeitung
ANTIRA-NETZWERK - Solidarity 4 all - ZEITUNG GEGEN RASSISMUS UND AUSGRENZUNG
Inhalt:
Grenzenlose Solidarität - Warum demonstrieren wir in Heidelberg - "Sichere" Herkunftsländer
- "Integrationsgesetz" - Umkämpftes Mittelmeer - Interview mit einem Rom aus Mazedonien
- Sammelabschiebungen vom Flughafen Karlsruhe Baden-Baden - Dublin-Abkommen soll
verschärft werden - Was tun – Abschiebegefängnis Pforzheim – Sachleistungskarte
Flyer, Plakat, A6-Flyer und A2-Zeitung
zur Mobilisierung der Demonstration am 1.10.2016 in Heidelberg
Wer schweigt macht sich mitschuldig!
Blackbox Abschiebung – multimediale Lesung mit dem Autor Miltiadis Oulios
Dienstag, 13.09.2016 ab 19 Uhr, Jugendkulturzentrum FORUM
Audio-Aufnahme des Vortrags und Input des Sprechers BgA
18.Aug 16: 500 Geflüchtete im Rahmen des europäischen
„relocationsprogramms“ nach Mannheim holen !!!
Solidarität mit den Geflüchteten – Die unmenschliche Abschottung Europas stoppen.
Fluchtwege öffnen-Fluchtursachen bekämpfen.Bleiberecht für alle
Do, 9.6.2016, Mannheim Paradeplatz 18 Uhr