Durch den Schredder
Feuertod von Oury Jalloh: Justiz löscht Akten zu zwei weiteren ungeklärten Todesfällen im Dessauer Polizeirevier. Es gab personelle Überschneidungen
Feuertod von Oury Jalloh im Polizeirevier Dessau: Initiative ruft internationale Untersuchungskommission ins Leben
...Er geht nun von einem Verdeckungsmord aus. Womöglich hätten diensthabende Polizisten vorangegangene Misshandlungen oder unterlassene Hilfeleistung vertuschen und verhindern wollen, dass zwei weitere ungeklärte Todesfälle in ihrem Gewahrsam aus den Jahren 1997 und 2002 wieder aufgerollt werden....
Oury Jalloh: Verstößt Staatsanwaltschaft gegen Ermittlungspflicht?
Arbeitskreis Kritischer Jurist_innen Halle fordert juristische Neubewertung und unabhängige Ermittlungen
Initiative Oury Jalloh
Mehr Infos:http://initiativeouryjalloh.wordpress.com
Wende im Fall Oury Jalloh: Neue Hinweise auf Vertuschungstat der Polizei
Verordneter Täterschutz
Rückhaltlose Aufklärung gefordert
Zahlreiche Indizien deuten darauf hin, dass Jalloh von Dritten getötet wurde
Ermittlungen zu Tod von Oury Jalloh eingestellt
Pressemitteilung der Anwältinnen der Familie von Oury Jalloh, 13.10.2017
„Sechs Gründe, warum Oury Jalloh nicht selbst Feuer gelegt haben kann“. Sie ist im Anhang beigefügt. Rechtsanwältin Heinecke erklärt für die Familie: „Gegen die Einstellung wird Beschwerde geführt und der Staatsanwaltschaft erneut aufgegeben werden, welche weiteren Ermittlungsschritte zwingend zu unternehmen sind.“
Mörder in Uniform
Justiz gerät immer mehr in Bedrängnis
Ein toter Zeuge und ein Fremder mit Brille
Weitere Tote in Dessau
Unrechts-Staat
Fest steht, dass bis in die höchsten Bundesebenen hinein kein Interesse bestand, dem Fall nachzugehen. Wer recherchiert hat, konnte erleben, wie in den Behörden Nestbeschmutzer gemobbt und versetzt, Journalisten abgewimmelt und für dumm verkauft wurden. Der hat erlebt, wie der Unterstützerkreis verfolgt wird:
Eine internationale Untersuchungskommission zur Aufklärung des Falls von Oury Jalloh
12 Jahre ist es nun schon her, das Oury Jalloh in einer Dessauer Polizeizelle verbrannt ist. Und seit 12 Jahren ist der Fall ungeklärt. Die Ermittlungen gehen nun in eine neue Runde. Die Auswertung eines Brandversuchs, der vergangenes Jahr unternommen wurde, lässt die Staatsanwaltschaften an der selbst aufgestellten These, Jalloh habe sich selbst angezündet, zweifeln. Jalloh war an Händen und Füßen gefesselt, als das Fauer in der Zelle ausbrach und ihn auf der Matratze liegend verbrannte. Die Ermittlungen sollen nun in Richtung der These gehen, dass es eine Einwirkung Dritter gegeben haben muss. Wurde Jalloh vorher misshandelt und zur Vertuschung angezündet? Ja. Davon ist die Initiative in Gedenken an Oury Jalloh überzeugt. Mehrere unabhängige Gutachten der Initiative haben dies bestätigt. "Oury Jalloh, das war Mord" ist der Leitspruch der Initiative. Die neuen Wendungen in den Ermittlungen zum Fall Oury Jalloh nimmt die Initiative skeptisch auf. Etwa, dass die Staatsanwaltschaft halle die Ermittlungen von Dessau übernommen hat. Noch vor einem Jahr kritisierte die Initiative auch den Aufbau des Brandversuchs als ungenau. Nun soll der Versuch dazu geführt haben, dass die Justiz neue Ermittlungsfragen aufwirft. Hat der Brandversuch damit doch etwas bewirken können? Wir sprachen mit Nadine von der Initiative in Gedenken an Oury Jalloh über die Frage, ob der Brandversuch doch noch eine Art Erfolg gehabt hat. Wir fragten sie auch, was hinter der Ankündigung der Initiative steckt, eine internationale Untersuchungskommission gründen zu wollen.
BREAK THE SILENCE
Initiative in Gedenken an Oury Jalloh e.V.
Generalstaatsanwaltschaft entzieht Staatsanwaltschaft Dessau das Ermittlungsverfahren im Fall Oury Jalloh
Veröffentlicht am Mittwoch, 16. August 2017
stehen für den 12 jährigen Kampf um die Wahrheit zum Mord an Oury Jalloh."
Donnerstag, den 18. August, von 12.00 - 14.00 Uhr, Mannheim, Paradeplatz
Veranstalter: Bündnis gegen Abschiebungen (BgA), Mannheim
Bericht der Initiative Oury Jalloh am Tag des neuen "Brandversuchs" zur Ablenkung von lang bekannten Beweismitteln: "...
Schließlich belegen die Gutachten, dass sich Oury nicht selbst angezündet haben kann,
Gedenken an Oury Jalloh
vor 10 Jahren gefesselt in einer deutschen Polizeizelle verbrannt!
Nicht nur in den USA mordet die Polizei, sondern auch bei uns in Deutschland.
Am 7. Januar 2005 verbrannte Oury Jalloh aus Sierra Leone in einer Polizeizelle in Dessau, Deutschland, bei lebendigem Leib – an Händen und Füßen auf einer schwer entflammbaren Sicherheitsmatratze gefesselt.
Obwohl der Mord an Oury Jalloh offensichtlich ist, wurden die deutschen Polizisten, die als einzige als Täter in Frage kommen, nie wegen Mordes oder Totschlags angeklagt. Stattdessen wurde jahrelang behauptet, Oury Jalloh habe sich mit einem Feuerzeug selbst angezündet. Dieses Feuerzeug wurde jedoch bei der Durchsuchung der Zelle nicht gefunden und tauchte erst Tage später auf. Es zeigte keinerlei Spuren von einem Kontakt zu Oury Jallohs Körpers, seiner Kleidung oder de r Matratze, auf der er gelegen hatte.
Seit Jahren organisiert die Initiative in Gedenken an Oury Jalloh e. V. an seinem Todestag eine Gedenkdemo in Dessau. Dessau ist weit weg, wir wollen daher unsere Empörung über den Mord und die darauf folgende Vertuschung durch Polizei und Justiz an diesem Tag auch in Mannheim auf die Straße tragen und uns solidarisch mit den FreundInnen und der Familie Oury Jallohs zeigen.
Wir fordern die lückenlose Aufklärung der Todesumstände und die Bestrafung der mutmaßlichen Mörder !
Oury Jalloh-Kundgebung am 07.01.2015 in Mannheim,
16.00 Uhr Willy-Brandt-Platz, vor dem Hauptbahnhof
- 17,00 Uhr im Hauptbahnhof, Eingangsbereich
- Weitere Informationen unter:
Wer legte das Feuer?
Dessau: Hunderte gedachten des vor neun Jahren im Polizeigewahrsam verbrannten Flüchtling Oury Jalloh. Generalbundesanwalt verlangt neuen Prozeß
Der "NSU"-Prozess als Film
Polizei / Geheimdienste / "Verfassungsschutz" schützen ihre Täter
OURY JA LLOH - DAS WAR MORD! MAHNUNG GEGEN STAATLICHEN RASSISMUS UND WILLKÜRLICHE STRAFLOSIGKEITAufruf der Initiative in Gedenken an Oury Jalloh
Video Trailer: Oury Jalloh - Gutachten zerlegt die Selbstmordthese der StaatsapparateLampedusa in Hamburg: Pressemitteilung und Foto zur 2.Großdemo innerhalb einer Woche mit 10 000 TeilnehmerInnen am 02. November 2013
Grundrechtereport zum Verbrennungstod Oury Jallohs im polizeigewahrsam